Zum Inhalt wechseln
Newsletter
Schwerpunkte
Magazin
Downloads
Generatoren
Normen
Newsletter
Schwerpunkte
Magazin
Downloads
Generatoren
Normen
Suche
Datenschutz
Close Datenschutz
Open Datenschutz
Externer Datenschutzbeauftragter
Schulungen
Externer Datenschutzbeauftragter
Schulungen
Informationssicherheit
Close Informationssicherheit
Open Informationssicherheit
Externer Informationssicherheitsbeauftragter
NIS2-Richtlinie
NIS2-Anwendungstest
Digital Operational Resilience Act (DORA)
Informationssicherheit für Krankenhäuser
Schulungen
Externer Informationssicherheitsbeauftragter
NIS2-Richtlinie
NIS2-Anwendungstest
Digital Operational Resilience Act (DORA)
Informationssicherheit für Krankenhäuser
Schulungen
Künstliche Intelligenz
Close Künstliche Intelligenz
Open Künstliche Intelligenz
Zertifizierung nach ISO 42001
Zertifizierung nach ISO 42001
Über uns
Close Über uns
Open Über uns
Die activeMind AG
Mitarbeiter
Referenzen
Karriereportal
Soziales Engagement
Kontakt
Die activeMind AG
Mitarbeiter
Referenzen
Karriereportal
Soziales Engagement
Kontakt
Datenschutz
Externer Datenschutzbeauftragter
Schulungen
Informationssicherheit
Externer Informationssicherheitsbeauftragter
Compliance mit der NIS2-Richtlinie
NIS2-Anwendungstest
Schulungen
Künstliche Intelligenz
Ressourcen
Ratgeber und Anleitungen
Downloads
Generatoren
Normen
Über uns
Die activeMind AG
Mitarbeiter
Referenzen
Karriereportal
Soziales Engagement
Newsletter anmelden
Ratgeber und Beiträge
für Datenschutz und Informationssicherheit
Start
»
Magazin
Beschäftigtendatenschutz
,
Konzerndatenschutz
Konzerninterner Datentransfer zwischen Verantwortlichen auf Basis einer Betriebsvereinbarung
Von:
Michael Plankemann
Diese datenschutzrechtlichen Vorgaben an Autorschaft und Inhalt müssen Sie bei einer Betriebsvereinbarung für die Übermittlung von Beschäftigtendaten beachten.
Konzerndatenschutz
Datenübermittlung zwischen Unternehmen (Anleitung)
Von:
Klaus Foitzick
So gelingt die datenschutzkonforme Übermittlung personenbezogener Daten zwischen unabhängigen Unternehmen und in Konzernen bzw. Unternehmensgruppen.
Konzerndatenschutz
Rechtsgrundlagen für den konzerninternen Datentransfer
Von:
Martin Röleke
Für welche Datenverarbeitung und Datenübertragung zwischen Konzernunternehmen eignet sich welche Rechtsgrundlage? Ein Überblick!
Marketing
Datenschutzkonformer Einsatz von Cookie-Consent-Bannern nach BGH-Urteil
Von:
Klaus Foitzick
Für welche Cookies benötigen Sie die Einwilligung von Websitenutzern? Wie muss die Einwilligung erfolgen? Welche Inhalte muss ein Cookie-Consent-Banner haben? Unsere praxisbezogene Anleitung bringt Klarheit.
Betroffenenrechte
,
Technischer Datenschutz
Datenschutz-Herausforderungen bei der Implementierung von Altersverifikationssystemen gemäß KJM
Von:
Klaus Foitzick
Jugendschutz bei Medieninhalten funktioniert vor allem über Altersverifikation. Doch nach DSGVO gibt es dabei einiges zu beachten.
Beschäftigtendatenschutz
,
Datenschutzfolgenabschätzung
,
Microsoft 365
,
New Work
Office 365 / Microsoft 365 datenschutzkonform konfigurieren und nutzen
Von:
Klaus Foitzick
Mit diesen Einstellungen können Sie Outlook, Word, Excel und andere Anwendungen von Microsoft 365 DSGVO-konform in Ihrem Unternehmen nutzen.
Aufsichtsbehörden
,
DSGVO-Bußgelder
,
Konzerndatenschutz
Bußgeldhöhe und Bußgeldberechnung für Konzerne und Unternehmen
Von:
Klaus Foitzick
Wie werden Bußgelder bei Datenschutzverstößen berechnet? Wessen Umsatz bildet dafür die Grundlage? Wie gehen die Aufsichtsbehörden konkret vor? Ein Überblick!
Datensicherheit
,
New Work
Informationssicherheit beim mobilen Arbeiten
Von:
Evelyne Sørensen
Ein ganzheitlicher Ansatz zum Schutz geschäftsrelevanter Informationen beim Arbeiten im Home-Office bzw. außerhalb der Geschäftsräume – inkl. konkreter Maßnahmen!
Auftragsverarbeitung
,
Beschäftigtendatenschutz
,
New Work
Auftragsverarbeitung im Home-Office (Anleitung)
Von:
Maryam Fazeli
Welche DSGVO-Vorschriften gilt es für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter zu erfüllen, wenn personenbezogene Daten außerhalb der Geschäftsräume des Dienstleisters verarbeitet werden?
Beschäftigtendatenschutz
,
Betroffenenrechte
,
Videoüberwachung
Datenschutzkonforme Videoüberwachung im Unternehmen (Anleitung)
Von:
Klaus Foitzick
Die Überwachung von Mitarbeitern per Videokamera ist nicht ohne Weiteres zulässig. Hier erfahren Sie, wann, wo und wie eine Videoüberwachung im Unternehmen mit der DSGVO vereinbar ist.
Aufsichtsbehörden
,
Notfall
Datenpanne oder Datenklau: Was Sie nach DSGVO sofort tun müssen (Anleitung)
Von:
Martin Röleke
Wie Sie in drei Schritten schnell, achtsam und juristisch korrekt mir einem Datenschutznotfall im Unternehmen umgehen
<
Seite
1
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Seite
31
>
Spezialthemen
DSGVO-Bußgelder
DSGVO-Grundsätze der Datenverarbeitung
Auftragsverarbeitung
Betroffenenrechte
Betrieblicher bzw. interner Datenschutzbeauftragter
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten